
Elementor Pro - WordPress Pagebuilder Plugin für Jedermann!
Page Builder Plugins für WordPress erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit! Wer ohne oder nur mit geringen Html, CSS- oder PHP Kenntnissen, professionelle Webseiten Designs erstellen möchte, wird bei seinen Recherchen schnell auf Elementor stoßen! Mit über 2 millionen Installationen in mehr als 180 Ländern, seit dem Launch im Jahr 2016, zählt der Elementor Pro Page Builder zu den wohl beliebtesten und meist verbreitetsten Vertretern im Bereich der WordPress Page Builder.
Einer der wesentlichen Vorteile von Elementor ist, dass viele der zahlreichen Funktionen und Widgets bereits in der kostenlosen Free-Version des Plugins im WordPress Repository enthalten sind. Alleine damit lassen sich schon optisch einzigartige und ansprechende Designs erstellen.
Wer das Design seiner Webseite jedoch auf ein völlig neues Level heben möchte, bekommt durch den Kauf einer Elementor Pro Lizenz (ab 49 $) eine Vielzahl zusätzlicher Widgets (z.B Formulare) und Funktionen (z.B.Theme Builder), die kaum Wünsche offen lassen! Besonders die Möglichkeit im Rahmen der Pro Version Theme Spezifische Bereiche wie Header, Footer oder Menüs von Grund auf selbst zu gestalten, macht diesen Pagebuilder zu einer echten Allzweckwaffe für Webdesigner!
Was ist Elementor?
Elementor von pojo.me ist ein Open Source Frontend Pagebuilder mit Drag and Drop Funktion für WordPress ! Mit dem Elementor Plugin lassen ich sowohl in der kostenlosen, als auch in der Pro Version auf einfachste und schnelle Weise atemberaubende WordPress Webseiten erstellen.
Was macht Elementor so besonders?
Der Hauptunterschied zu anderen Word Press Pagebuildern bzw. Baukästen wie beispielsweise dem Visual Composer, ist die intuitive Drag and Drop Bedienung im Frontend. Änderungen am Design werden so direkt sichtbar ohne für die Vorschau vom Backend ins Frontend wechseln zu müssen. Durch diese einfache und zeitsparende Arbeitsweise lassen sich auch komplexe und anspruchsvolle Designs ohne tiefgehende Programmierkenntnisse umsetzen. Besonders für Webdesigner deren Fokus primär auf Design und nicht auf der Entwicklung liegt, ist Elementor aufgrund seiner zahlreichen Funktionen und Widgets, sowie der einfachen Bedienung ein Must Have.
Dutzende nützlicher Widgets, eine umfassende und professionelle Vorlagenbibliothek (Templates), einzigartige Bearbeitungs-Tools für Mobile Geräte (Smartphones & Tablets) und die Integration von dynamischen Inhalten sind nur ein paar der nützlichen Funktionen die dieses (kostenlose*) Plugin seinen Nutzern zur Verfügung stellt.
Wie funktioniert der Editor?
Das Elementor Page Builder-Plugin, ersetzt den altbekannten WordPress-Editor durch einen Live-Frontend-Editor, so dass komplexe Layouts bzw Designs visuell erstellt und Ihre Website live bearbeitet werden kann, ohne hierbei zwischen dem Editor und dem Vorschaumodus hin und her wechseln zu müssen. Selbst Nutzer ohne Coding oder CSS Kenntnisse können mit Hilfe von Elementor atemberaubende Webseiten Designs erstellen, bearbeiten und pflegen, ohne hierfür jedes mal einen Programmierer zu beauftragen.
Dank der hohen Benutzerfreundlichkeit des Frontend Editors, reichen bereits wenige Minuten um einen ersten Überblick über die Bedienung und Funktionalität zu bekommen und direkt loszulegen.
Der Preis! - Was kostet Elementor Pro?
Die Basic Variante des Plugins von Elementor ist kostenlos und kann direkt über über die WordPress Plugin Installation bezogen werden!
Eine Lizenz für Elementor Pro beginnt bei 49 $ pro Jahr für eine Webseite, 99 $ pro Jahr für 3 Webseiten und 199 $ pro Jahr für eine unbegrenzte Anzahl an Webseiten.
Die Bezahlung für die PRO Version erfolgt wahlweise über Stripe, PayPal or jede beliebige Kreditkarte.
Welches Theme für Elementor?
Einer des wesentlichen Vorteile von Elementor gegenüber anderen Pagebuildern ist die hohe Kompatibilität zu den meisten aktuellen WordPress Themes! Laut dem Hersteller pojo.me gibt es kaum ein Theme, mit dem man das Elementor Plugin nicht nutzen könnte. Da die Pro Version von Elementor bereits von Haus aus durch seine Theme-Builder Funktionalität (z.b. Header, Footer, Archive erstellen) zahlreiche Funktionen mit sich bringt, rückt die Wahl des passenden Themes beim Einsatz von Elementor Pro zunehmend in den Hintergrund.

Elementor selbst stellt Kunden der Pro Version darüber hinaus das hauseigene „Hello Theme“ zur Verfügung!
Hierbei handelt es sich um ein „besonders schlankes“ WordPress Theme, welches komplett auf unnötige Funktionen verzichtet (positiv für den Pagespeed) und ideal für den Einsatz mit Elementor geeignet ist.
Das Hello Theme ist besonders für fortgeschrittenere Webdesigner und Elementor Nutzer intressant, da es sich sehr flexibel anpassen lässt, jedoch aufgrund des geringen Funktionsumfangs mitunter ein paar Coding Skills erfordert um gewisse Dinge umzusetzen, die andere Themes meist bereits von Haus aus mit sich bringen.
Wer hingegen auf bestimmte Theme und Customizer Funktionen nicht verzichten möchte, kann aber auch eines der zahlreichen Themes nutzen, welche von den Entwicklern von Elementor empfohlen werden. Hierzu zählen beispielsweise die sogenantenten Page Builder Themes ASTRA, Ocean WP oder Generate Press. Diese Themes sind auf die Nutzung mit diversen Page Buildern ausgelegt und dementsprechend darauf optimiert. Eine Liste weiterer Theme Empfehlungen für Elementor findest du hier:
Installation

Anders als bei mach anderen Plugins (z.b. Advanced Custum Fields) ist die Pro Version von Elementor kein Stand Alone Plugin! Um zahlreichen Funktionen von Elementor Pro zu nutzen, musst Du nach dem Kauf die Pro Version von der offiziellen Seite runterladen und zusätzlich zum Free Elementor Plugin auf deiner Seite installieren und aktivieren. Nach der Aktivierung des Plugins musst du letzt Endes noch deinen Lizenzschlüssel (den du nach dem Kauf in deinem Account abrufen kannst) in WordPress eingeben und schon kann es losgehen!
Widgets& Designelemente

